Hude - Ein Herzensprojekt von Martin von Maydell soll ab Freitag, 14. April, im Kulturhof Hude (Parkstraße 106) wieder aufleben: Er wagt mit einem Kinder- und einem Jugendchor den Neustart eines schmerzlich vermissten Angebots in der Begegnungsstätte.
Viele Jahre gehörten die Kinder- und Jugendchöre zum festen Bestandteil des Kulturhofes. Als von Maydell sie 1990 gegründet hatte, gehörten sie zu den ersten Angeboten der Begegnungsstätte. Nach einer Unterbrechung wollte der Huder im Januar 2020 wieder mit den Kinderchören an den Start gehen – doch dann kam Corona. „Im März war dann erst einmal Schluss“, sagt er. Der Andrang sei jedoch beim letzten Neustart so groß gewesen, dass für ihn klar war, einen weiteren Versuch zu wagen, sobald es geht.
Dass die Chöre dringend gebraucht werden, sind sich von Maydell und Anja Peters, Präventionsbeauftragte in der Gemeinde Hude und Leiterin des Kulturhofes, sicher. Denn nach der langen Zeit, in der Kinder aufgrund von Corona-Maßnahmen auf diverse außerschulische Aktivitäten verzichten mussten, sei es nun an der Zeit, Verlorenes aufzuholen. „Die Chorarbeit ist ja nicht nur das Singen“, sagt Peters. Vielmehr würde durch sie unter anderem der Spracherwerb und das soziale Lernen gefördert werden.
Den Auftakt begeht von Maydell am Freitag, 14. April. In zwei Gruppen wird er dann Kinder aus dem Gemeindegebiet altersgerecht unterrichten. Die erste Gruppe – bestehend aus Kindern im Alter von vier bis acht Jahren – trifft sich von 16 bis 16.45 Uhr. Das Besondere an diesen Stunden ist, erklärt von Maydell, dass sie vor allem spielerisch gehalten werden. Von Maydell: „Hier geht es hauptsächlich darum, Spaß zu haben.“