Herzlich Willkommen auf der Internetseite des      Kulturhofs Hude
  • Der Kulturhof
  • Kinder- und Jugendbereich
  • Veranstaltungen
  • Kinderrrechteparcours
  • Ferienangebote
  • Regelmäßige Angebote/Gruppen
  • Prävention
  • Ausleihe
  • Online Fotoausstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • JuZeWü
  • Downloads

 

Die Fahrradselbsthilfewerkstatt 

  

Der Reifen ist platt, die Kette gerissen?

Radfahren ist gut für die Gesundheit, gut zur Umwelt, schont den Geldbeutel und macht Spaß.

Auf Straßen, Waldwegen oder rasanten Schotterpisten, das Radeln, Trekken, Biken zählt zu den schönsten und aufregendsten Formen der Fortbewegung. Aber: Im Gegensatz zu Autofahrern haben Radfahrer weder eine Knautschzone noch einen Airbag. Es ist also wichtig, dass das eigene Fahrrad verkehrssicher ist.

In der Fahrradselbsthilfewerkstatt des Kulturhofs erhalten Sie Unterstützung bei den eigenen Fahrradreparaturen. Projektleiter Frank Düvel und Team helfen mit Rat und Tat.

Es fallen nur die Kosten der erforderlichen Ersatzteile an.

Sie kommen mit Ihrem kaputten Fahrrad. Gemeinsam wird besprochen, welche Reparaturen und Ersatzteile erforderlich sind. Die Ersatzteile werden von Ihnen beschafft und dann kann es schon losgehen, mit der Fahrradreparatur.

Nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ darf jeder sein Fahrrad mitbringen und kann gleichzeitig auch etwas dazulernen.

 

Pedelecs/E-bikes können wir leider nicht reparieren/Bzw. die Elektronik!

Termin:

Montag von  15:00 bis 17:00 Uhr in der Werkstatt des Kulturhofs.

Freitag  von  14.00 bis 16.00 Uhr in der Werkstatt des Kulturhofs

 

In den Ferien ist die Fahrradwerkstatt nach Absprache geöffnet. Bitte informieren Sie sich.

 

Sie haben noch ein gutes, gebrauchtes Rad? Gerne können Sie dieses zu den angegebenen Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt abgeben. 

 

Die Fahrradselbsthilfewerkstatt steht jedem,  der Unterstützung benötigt, offen!!

 

 

  • Kickergruppe/Erwachsene
  • Kreatives rund um den Wollfaden
  • Chorgruppen
  • Treffen des Nabu
  • Akkordeon
  • Spielegruppe
  • Malen und Zeichnen
  • PC Club 50+
  • Töpferwerkstatt
  • Vinyasa und Yin Yoga mit Georgina"
  • Yoga mit Frauke
  • Progressive Muskelentspannung
  • Geburtsvorbereitung und Rückbildung
  • Nähwerkstatt
  • Fahrradwerkstatt
  • Fotogruppe im Khof
  • Beratungsangebote
  • Repair-Café

Aktuelle Infos und Termine  

Fr.: 12.09. Mobiles Kino

16.00 & 19.00 Uhr 

 

So.: 14.09. 17.00 Uhr 

Lesung mit Herbert Hoddow

 

Sa.: 27.09. 14.00-18.00 Uhr 

Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit

 

Kontakt unter:

04408/923156 oder 

info@kulturhof-hude.de 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Sitemap
©2014 Kulturhof Hude
Abmelden | Bearbeiten
  • Der Kulturhof
    • Ansprechpartner
    • Kontakt/Anfahrt
    • Unsere Räumlichkeiten
      • Raumnutzung
  • Kinder- und Jugendbereich
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen2024
    • Konzerte
      • Offene Bühne
    • Kulturkino
    • Kinotage
  • Kinderrrechteparcours
  • Ferienangebote
    • Ferienbetreuung 2025
    • Ferienbetreuung 2026
    • Ferienspaß
  • Regelmäßige Angebote/Gruppen
    • Kickergruppe/Erwachsene
    • Kreatives rund um den Wollfaden
    • Chorgruppen
      • Kinder- und Jugendchöre
      • Erwachsenenchor
      • Seniorenchor
    • Treffen des Nabu
    • Akkordeon
    • Spielegruppe
    • Malen und Zeichnen
    • PC Club 50+
    • Töpferwerkstatt
    • Vinyasa und Yin Yoga mit Georgina"
    • Yoga mit Frauke
    • Progressive Muskelentspannung
    • Geburtsvorbereitung und Rückbildung
    • Nähwerkstatt
    • Fahrradwerkstatt
    • Fotogruppe im Khof
      • Detlef Schröder
      • Hartmut Langetepe
      • Elisabeth Schütte
      • Dr. Günter Alfs
      • Heike Burgmann
      • Heiko Czerwinski
      • Ingrid Heike
      • Peter Brödje
    • Beratungsangebote
      • Vdk Sprechstunde
      • Integrationsberatung der Diakonie
      • Café Kinderwagen/Café Bobbycar
      • Beratung durch PACE
      • Seniorenberatung
      • Beratung LK-OLdenburg/Jugendamt
    • Repair-Café
  • Prävention
  • Ausleihe
  • Online Fotoausstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • JuZeWü
  • Downloads