Heike Burgmann
ich lebe seit 1984 mit meinem Mann und meinen 2 Kindern in Hude auf dem
Burgmannshof .
Künstlerischer Werdegang
Vor 20 Jahren begann ich ambitioniert zu fotografieren. Ich besuchte
Workshops, u.a. bei Jacques Toffi, Gisbert Kleinhalz, Walter Scheels, Valérie
Wagner, nahm an Fotokursen und Fotoreisen teil, erlernte die Schwarz-Weiß
Entwicklung in der, später eigenen Dunkelkammer, wechselte dann zur
digitalen Fotografie über und erwarb Kenntnisse der Bildbearbeitung am
Computer. Ich wurde Mitglied in einem Fotoverein, nahm an zahlreichen
Gemeinschaftsausstellungen teil.
2013 schloss ich mich an die damals noch aus vier Mitgliedern bestehende
Fotogruppe des Kulturhofes Hude an und lernte im Laufe der Jahre vieles
dazu.
Wirklich zufrieden war ich aber mit meinen Fotos nicht. Etwas war für mich
nicht authentisch. Erst in der konsequenten Auseinandersetzung mit meinen
Fotos und später mit meinen Gedichten, wurde mir klar, dass ich nicht etwas
nur ablichten wollte. Ich wollte beim Betrachten innehalten und verweilen
mögen, dem Betrachter Raum geben für eigene Gedanken, eigene
Geschichten, ihn zu Fragen anregen.
So begab ich mich auf die Suche nach der mir eigenen Bildsprache und
merkte: Die Unschärfe in Bildern fasziniert mich. Nichts ist eindeutig, vieles
bleibt offen.
In der Entwicklung unterschiedlicher Techniken und Möglichkeiten, die
Unschärfe in der Fotografie bewusst einzusetzen und somit meiner
Philosophie Ausdruck zu verleihen, sehe ich fotografisch gegenwärtig meine
Aufgabe.
Ausstellungen
ab 2002 Teilnahme an den jährlichen Gemeinschaftsausstellungen des
Fotoforum75 in
der VHS Delmenhorst:
weitere Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen:
2002 Foyer des Städtischen Klinikums Delmenhorst
2006 Workshop und Ausstellung in der Städtischen Galerie Delmenhorst
2006 Hotel am Klinikum links der Weser
2009 Burgmannshof
Einzelausstellungen:
2008 Foyer der Peter-Ustinov-Schule Hude
2015 NWZ Galerie Oldenburg
2016 Burgmannshof
seit 2007 organisiere ich Ausstellungen für regionale Künstler und Fotografen
auf dem Burgmannshof.